top of page
Käferkeller
Insektenwand
Insektenhang
Benjeshecke

Eine Schmetterlingsspirale mit einem Biotop anzulegen, um Schmetterlinge und andere Insekten in den Garten zu locken und gleichzeitig die Biodiversität zu fördern. Schmetterlingsspiralen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bieten auch wertvolle Lebensräume für Schmetterlinge und andere Insekten.

Unsere Projekte

Unser Beitrag zum Insektenschutz ist von großer Bedeutung. Wir setzen uns aktiv für den Erhalt der Insektenvielfalt ein, indem wir Lebensräume schaffen und schützen. Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Praktiken in unserer Anlage und die Förderung von naturnahen Gärten tragen wir dazu bei, dass Insekten genügend Nahrung und Unterschlupf finden. Zudem unterstützen wir Bildungsprogramme, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Insekten in unserem Ökosystem zu stärken. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied machen und die Zukunft unserer Insekten sichern. 

​

Sandarien bieten speziellen Lebensraum für bodenbrütende Insekten und fördern die Artenvielfalt in sandigen Gebieten.

Insektenhotels sind künstliche Nist- und Überwinterungshilfen, die verschiedenen Insektenarten Schutz und Unterschlupf bieten.

Käferkeller schaffen sichere Rückzugsorte für Käfer und andere Bodenbewohner, die in natürlichen Lebensräumen oft bedroht sind.

Blumenwiesen sind wichtige Nahrungsquellen für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge und tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei.

Diese Projekte sind entscheidend, um die Lebensräume und Populationen unserer heimischen Insekten zu unterstützen.

Wildblumenwiese
Insektenhang

Neue Projekte

Sandarium

Bau beginn Sommer 2025 Baudauer ca. 1 Jahr

Bau beginn Sommer 2026 Dauer ca. 1 Jahr

bottom of page